Von Oktober 2025 bis Oktober 2026 bin ich aufgrund meines Masterstudiums in England leider nicht für Aufträge verfügbar.
Leo Launhardt


DJ
Angefangen hat alles im Keller des Alfred-Delp-Wohnheims während meines Studiums. Trotz optimaler Party-Location wurde mir schnell klar: Die Musik dort ist es nicht, also brachte ich mir das DJing selbst bei. Schon nach kurzer Zeit wurde ich zum Stamm-DJ dieses Wohnheims. Die Stimmung wurde besser und die Partys wuchsen, offenbar kam die Musik gut an. Bald fragten mich erste studentische Initiativen an: Man suche jemanden, der die Crowd versteht, moderne Musik spielt und selbst mittanzt. Ohne viel Werbung sprach sich das rum und irgendwann kamen Hochzeiten, Clubs und Bälle dazu. Heute freue ich mich mit diesem Erfahrungsschatz professionell als DJ unterwegs zu sein!
Percussion
Mit dem Schlagzeug fing bei mir alles an. Schon ab der ersten Klasse bekam ich vielseitigen Unterricht in Drums und was so dazugehört bei Michael Born, wofür ich meinen Eltern bis heute dankbar bin. Meine älteren Geschwister nahmen mich daraufhin flott mit ins heimische Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr Dehrn, wo sich meine tiefe Freude dafür entwickelt hat, mit und für andere Menschen zu musizieren. Es folgten daher viele Jahre in verschiedensten Orchestern der Tilemannschule oder der Kreismusikschule Limburg, inklusive Konzertfahrten nach Frankreich oder Wettbewerben wie dem Deutschen Turnfest mit dem Blasorchester des TV Runkel.
Diese Erfahrungen ebneten mir den Weg ins JugendPercussionEnsemble Hessen, wo ich regelmäßig an intensiven Probenphasen unter der Leitung von Dr. Max Gärtner teilnahm. Besonders prägend waren Konzerte bei international renommierten Festivals wie dem Rheingau Musik Festival, den Höri Musiktagen am Bodensee oder ein gemeinsamer Auftritt mit Mitgliedern des Bundesjugendorchesters beim Bundesmusikschulkongress. Mein persönliches Highlight war der Gewinn des 2. Preises beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert in der Kategorie Percussion Solo – ein Moment, der mich musikalisch und persönlich sehr bestärkt hat.
Auch während meines Studiums blieb die Musik ein fester Bestandteil meines Lebens: Mehrere Jahre war ich Schlagzeuger in der Big Band und Paukist im Sinfonieorchester der Universität Mannheim.
Trompete
Seit mehr als 10 Jahren spiele ich nun auch Trompete und hatte Unterricht bei Kai Tobisch. Dies beschert mir in allen Ensembles eine enorme Vielseitigkeit und einen neuen Blickwinkel auf Musik, den ich als sehr bereichernd empfinde. Gemeinsam mit meinem Bruder und drei Freunden gründeten wir schon zu Schulzeiten das Blechbläserquintett Blechen. Dabei sammelten wir gemeinsam erste Auftrittserfahrungen bei Hochzeiten, Vernissagen, Benefizkonzerten, Jugend musiziert oder dem Dehrner Rabenfest - Erfahrungen, die sich als sehr wertvoll entpuppt haben für meine jetzige Tätigkeit als Trompeter für Trauungen.








Studium
Trotz aller musikalischen Leidenschaft habe ich mich bewusst gegen ein Musikstudium entschieden. Stattdessen habe ich Volkswirtschaftslehre an der Universität Mannheim und der Toulouse School of Economics studiert und 2025 mit Auszeichnung abgeschlossen. Berufliche Einblicke habe ich u.a. beim Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, beim Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), beim Unternehmen Ernst & Young sowie als Research und Teaching Assistant an der Universität Mannheim gesammelt.
Für mein Engagement in Musik, Studium und Gesellschaft wurde ich als Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes sowie der Friedrich-Ebert-Stiftung ausgezeichnet. Ab Oktober 2025 beginne ich ein Masterstudium in Statistik an der University of Oxford, weshalb ich erst ab Oktober 2026 wieder für Aufträge verfügbar bin.
DJ Launi
DJ, Live-Musik und Technik
für Hochzeiten und Events
rundum Rhein, Main, Lahn und Neckar
© 2025. All rights reserved.